top of page

Termine des Netzwerks
Das Netzwerk versteht sich auch als Ideengeber um die Weiterentwicklung der Darmkrebsvorsorge voranzubringen. Hierzu zählen vor allem satzungsgemäße Sitzungen der Organe des Netzwerks z.B. Präsidium, Mitgliederversammlung und Sitzung des wissenschaftlichen Beirats. Daneben zählt die Durchführung des jährlichen Darmkrebsmonats März und dem Auftaktsymposium zu den wichtigen Terminen des Netzwerks. Diese Termine werden in dieser Rubrik veröffentlicht.


BR24 - Darmkrebsfrüherkennung zum Hören: Früherkennung kann Leben retten
Zwar ist die Darmkrebsvorsorge ab dem Alter von 50 Jahren kostenfrei, doch nur die Hälfte der Berechtigten nimmt diese Chance wahr, so...

Innovationen in der Darmkrebsvorsorge: Was ist neu?
Hier finden Sie die Aufzeichnung des Webinars: Die Darmkrebsfrüherkennung ist ein wichtiger Baustein in der Krebsvorsorge, denn durch die...


Prozessoptimierung in der Koloskopie
Erfahren Sie mehr über die Optimierung von Koloskopieprozessen sowohl bei der ambulanten Behandlungen als auch bei...

Podcast - Wie man Darmkrebs verhindern kann.
„Feel good, live better“ – in dieser Podcastfolge von Premium Quaterly erklären Dr. Berndt Birkner, Gastroenterologe und Präsident des...
BEST PRACTICE - betriebliche Gesundheitsvorsorge
Ein Positivbeispiel mit Signalwirkung: Eine betriebliche Gesundheitsaktion zur Darmkrebsfrüherkennung für Mitarbeitende sorgte für ...

Gemeinsamer Einsatz für die Gesundheit
Die Renate und Lutz Mann Stiftung unterstützt erneut das Netzwerk gegen Darmkrebs e.V.


Neue Hoffnung zur (Früh-)Erkennung von Tumorerkrankungen: Liquid Biopsy
Schon lange ist bekannt: je früher eine Tumorerkrankung erkannt wird, desto besser sind die Überlebensraten oder sogar die...


Fotogalerie: 20-Jahr-Feier des Netzwerks
Das Symposium bot Vertretern von Krankenkassen und Unternehmen, Ärztinnen und Ärzten, und Personen aus dem Gesundheitswesen Raum für...


Der akute Mangel an Medizinischen Fachangestellten (MFA) gefährdet die Krebs-Prävention in Deutschland
Positionspapier: MFA? Keine Da! Im deutschen Gesundheitssystem besteht ein akuter Fachkräftemangel. Dies betrifft insbesondere die...


Hochkarätige Vernetzung in der Darmkrebsvorsorge
17.07.2024 Pressemitteilung: 20 Jahre ''Netzwerk gegen Darmkrebs'' in Bayern Hochkarätige Vernetzung zum Nutzen der Bürgerinnen und...


(Darm)Krebs in der Familie?
Besteht ein erhöhtes Risiko in der Familie? Wenn ja, was muss in diesem Fall getan werden? Finden Sie dies mit unseren fünf Fragen, bei...


Das Netzwerk feiert Geburtstag
Der Netzwerk gegen Darmkrebs e.V., das größte nationale Netzwerk zur Förderung der Darmkrebsvorsorge , setzt sich seit 20 Jahren für...


Rückblick auf transatlantisches Symposium
In diesem Jahr feiern wir das 15-jährige Jubiläum des ersten transatlantischen Symposiums zur Darmkrebsvorsorge und -prävention und die...


Darmgesundheit im Fokus!
Anlässlich des 23. Darmkrebsmonats März, der seit 2002 jedes Jahr zur Aufklärung über Darmkrebsvorsorge genutzt wird, stellt Doctolib die...


Das Netzwerk im Bayerischen Landtag
Das Netzwerk gegen Darmkrebs e.V. war Mitte März im Gesundheitsausschuss vertreten. Unter Beteiligung aller vertretenen Parteien im...


Das Darmmodell am Stachus in München
Am Stachus in München wird ein überlebensgroßes Modell des Darms der Felix Burda Stiftung stehen.


Betriebliche Gesundheit bei Merck Healthcare
Gesundheit findet sich bei Merck Healthcare nicht nur im Namen sondern wird auch bei den Mitarbeitern großgeschrieben. Dr. Berndt...


Fast 80.000 Menschen in Bayern an Darmkrebs erkrankt
AOK Bayern, Bayerische Krebsgesellschaft und Netzwerk gegen Darmkrebs zum Darmkrebsmonat März: Früherkennung kann Leben retten. München,...


Das Netzwerk gegen Darmkrebs ist wieder vollständig!
München, 01.02.2024 - Das Netzwerk gegen Darmkrebs ist seit Februar 2024 mit Frau Carina Mittermeier wieder vollständig. Sie ist als neue...


Heinz Spengler wird Ehrenmitglied beim Verein Netzwerk gegen Darmkrebs e.V.
Für seine langjährigen, ehrenamtlichen Dienste wurde Heinz Spengler zum Ehrenmitglied des Vereins Netzwerk gegen Darmkrebs e.V. ernannt.
bottom of page