top of page
Spenden für das Netzwerk gegen Darmkrebs
orange_soft_2.png

Aktivitäten

Innovationen in der Darmkrebsvorsorge: Was ist neu?

Autorenbild: Netzwerk gegen DarmkrebsNetzwerk gegen Darmkrebs

Hier finden Sie die Aufzeichnung des Webinars:



Die Darmkrebsfrüherkennung ist ein wichtiger Baustein in der Krebsvorsorge, denn durch die frühzeitige Erkennung von Krebs-Vorstufen lässt sich das Risiko einer Krebserkrankung deutlich reduzieren. Es gibt zwei bewährte Methoden: die Darmspiegelung (Koloskopie) und der Stuhltest.

Doch die medizinische Forschung entwickelt sich stetig weiter – und mit ihr innovative Technologien, die die Vorsorge noch effektiver und zugänglicher machen. Digitale Assistenzsysteme, Künstliche Intelligenz in der Bildauswertung und neue, minimal-invasive Testverfahren revolutionieren die Früherkennung.

Wo wir aktuell stehen, was jeder für sich tun kann und welche Fortschritte es in der Darmkrebsvorsorge gibt, darüber spricht Dr. Berndt Birkner, Gastroenterologe und Präsident des Netzwerks gegen Darmkrebs e.V., im aktuellen Webinar. Er wird Ihnen neue Erkenntnisse und Entwicklungen in der Darmkrebsfrüherkennung vorstellen und ihren praktischen Nutzen für bestimmte Risikogruppen einordnen – von intelligenten Algorithmen zur verbesserten Diagnostik bis hin zu innovativen Biomarker-Tests, die eine frühzeitige Erkennung ermöglichen.


Initiiert von: Bayerische Krebsgesellschaft e.V.



bottom of page