top of page
Spenden für das Netzwerk gegen Darmkrebs
orange_soft_2.png

Aktivitäten

Podcast - Wie man Darmkrebs verhindern kann.

Autorenbild: Netzwerk gegen DarmkrebsNetzwerk gegen Darmkrebs

„Feel good, live better“ – in dieser Podcastfolge von Premium Quaterly erklären Dr. Berndt Birkner, Gastroenterologe und Präsident des Netzwerks gegen Darmkrebs e.V. und Prof. Dr. Franz Bader, ärztlicher Direktor der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und minimalinvasive Chirurgie am Münchner Isar Klinikum und Teil des wissenschaftlichen Beirats des Netzwerks gegen Darmkrebs e.V.,  wer besonders gefährdet ist und wie man sich vor Darmkrebs schützen kann.


Die Früherkennung ist für sie der entscheidende Faktor, um Darmkrebs als Todesursache weitestgehend zu verhindern. Durch ihr Engagement im Netzwerk gegen Darmkrebs möchten sie die Menschen dazu motivieren, regelmäßig zur Vorsorge zu gehen und ihnen gleichzeitig die Angst davor nehmen.


Prof. Dr. Franz Bader und Dr. Berndt Birkner, setzen sich besonders auch dafür ein, dass eine Koloskopie in bestimmten Fällen künftig bereits ab 40 Jahren von den Krankenkassen übernommen wird und nicht, wie im Moment üblich, erst ab 50 Jahren bei Männern und 55 Jahren bei Frauen.

 

Wer besonders gefährdet ist, wie man sich vor einer Erkrankung schützen kann und welche Initiativen für den Darmkrebsmonat März geplant sind, u.a. das Auftaktsymposium am 26.02. zum Thema: Primärprävention, auch darüber sprechen die beiden Experten im Podcast.



Der Podcast ist auf der Website von Premium Quaterly eingebunden, auf Instagram @premiumquarterly und @premiummedicalcircle gefeatured. Zudem ist dieser auf allen Podcast-Kanälen eingebettet – neben Spotify auch auf Apple Podcast, Deezer, Amazon Music und Audible. 




bottom of page