Gemeinsamer Einsatz für die Gesundheit
- Netzwerk gegen Darmkrebs
- 16. Dez. 2024
- 1 Min. Lesezeit
Die Renate und Lutz Mann Stiftung unterstützt erneut das Netzwerk gegen Darmkrebs e.V.
Die Renate und Lutz Mann Stiftung, mit Sitz in Landshut, setzt ein starkes Zeichen für die Förderung der Darmkrebsfrüherkennung. Bereits zum zweiten Mal unterstützt die Stiftung das Netzwerk gegen Darmkrebs e.V. mit einer außerordentlichen Spende.
Der Stiftungszweck der Renate und Lutz Mann Stiftung ist vielseitig und verbindet zwei bedeutende Anliegen:
Die Förderung der Krebsfrüherkennung, die eine entscheidende Rolle bei der Prävention und Heilung von Krebserkrankungen spielt.
Der Schutz bedrohter Tierarten, mit Projekten wie z.B. dem Bartgeierprojekt in den Berchtesgadener Alpen, das sich für die Wiederansiedlung und Erhaltung dieser majestätischen Vögel einsetzt.
Mit ihrer Unterstützung trägt die Stiftung maßgeblich dazu bei, die Arbeit des Netzwerks gegen Darmkrebs e.V. weiterführen zu können und voranzubringen. Der gemeinnützige Verein engagiert sich seit Jahren für die Sensibilisierung, Prävention und Früherkennung von Darmkrebs. Diese großzügige Spende hilft dabei, wichtige Projekte und Veranstaltungen unter anderem im Darmkrebsmonat März umzusetzen, und die Menschen über die Bedeutung von Vorsorgeuntersuchungen und über eine gesunde Lebensweise zu informieren.
Die Verbindung von Naturschutz und Gesundheitsförderung macht die Stiftung zu einem einzigartigen Partner. Sie zeigt, dass gesellschaftliches Engagement und der Schutz der Umwelt Hand in Hand gehen können. Das Netzwerk gegen Darmkrebs e.V. bedankt sich herzlich bei der Renate und Lutz Mann Stiftung für ihr wertvolles Engagement und freut sich auf die weitere Zusammenarbeit.
Gemeinsam mehr erreichen
Mit ihrer Unterstützung leisten Stiftungen wie die Renate und Lutz Mann Stiftung nicht nur einen wichtigen Beitrag zur Prävention von Krankheiten, sondern auch zum Erhalt der Natur. Gemeinsam schaffen wir eine lebenswertere Zukunft!