top of page

Aktivitäten


COLONPREV-Studie (Spanien): Koloskopie vs. FIT-Test bei Darmkrebsvorsorge
Publikation: The Lancet , 27. März 2025 Studiendesign: Pragmat. randomisierte, kontrollierte Nichtunterlegenheitsstudie...


BR24 - Darmkrebsfrüherkennung zum Hören: Früherkennung kann Leben retten
Zwar ist die Darmkrebsvorsorge ab dem Alter von 50 Jahren kostenfrei, doch nur die Hälfte der Berechtigten nimmt diese Chance wahr, so...


Symposium I 17.05.25: „Genetik verstehen – Alles Wichtige für den Praxis-Alltag“
Genetik gewinnt auch in der Allgemeinmedizin zunehmend an Bedeutung. Aufgrund der schnellen Fortschritte und neuen Erkenntnisse ist es...

Innovationen in der Darmkrebsvorsorge: Was ist neu?
Hier finden Sie die Aufzeichnung des Webinars: Die Darmkrebsfrüherkennung ist ein wichtiger Baustein in der Krebsvorsorge, denn durch die...


Prozessoptimierung in der Koloskopie
Erfahren Sie mehr über die Optimierung von Koloskopieprozessen sowohl bei der ambulanten Behandlungen als auch bei...


Berlin Summer School - 18.06. - CAS Healthcare Transformation
Fokusthema 2025: KI & die grossen Volkskrankheiten. Unsere Berlin Summer School 2025 steht ganz Zeichen des Themas KI & die grossen...

Podcast - Wie man Darmkrebs verhindern kann.
„Feel good, live better“ – in dieser Podcastfolge von Premium Quaterly erklären Dr. Berndt Birkner, Gastroenterologe und Präsident des...
BEST PRACTICE - betriebliche Gesundheitsvorsorge
Ein Positivbeispiel mit Signalwirkung: Eine betriebliche Gesundheitsaktion zur Darmkrebsfrüherkennung für Mitarbeitende sorgte für ...

Pressemitteilung des G-BA: Gleiches Angebot für Frauen und Männer ab 50 Jahren
Berlin, 16. Januar 2025 – Der Leistungsanspruch für Früherkennungsuntersuchungen auf Darmkrebs wird künftig einheitlich und damit...

Gemeinsamer Einsatz für die Gesundheit
Die Renate und Lutz Mann Stiftung unterstützt erneut das Netzwerk gegen Darmkrebs e.V.
bottom of page